Aufbau und Ablauf einer Beratung

  1. Du kontaktierst mich per E-Mail, telefonisch, über Signal, mittels Kontaktformular, oder du reservierst einen Termin über das Calendly-Tool auf meiner Webseite.
  2. Du sagst mir, worum es geht und/oder womit Du Hilfe brauchst.
  3. Wir kommen überein, welche Beratung für Dich passt, und finden einen Termin; außer, du hast bereits einen Termin über Calendly reserviert.
    Bei Erstberatungen schicke ich Dir ein kurzes Kundendatenblatt gemeinsam mit meiner Datenschutzerklärung und meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Bitte fülle das Kundendatenblatt aus und schicke es mir unterzeichnet als Scan zurück. Bitte lese die Datenschutzerklärung und die AGB durch und sende sie mir ebenfalls unterzeichnet als Scan zurück, wenn du mit dem Inhalt einverstanden bist.
  4. Nach Erhalt dieser Unterlagen schicke Dir eine Auftragsbestätigung für die gebuchte Leistung gemeinsam mit meiner Honorarnote.
  5. Du bezahlst den in der Honorarnote angegebenen Preis im Voraus auf das darin angegebene Konto.
  6. Sobald der Betrag bei mir eingelangt ist, fange ich an, Dein Horoskop auszuwerten. Dieser Punkt entfällt bei Beratungen mit Tarot-Karten.
  7. Wir treffen uns beim vereinbarten Treffpunkt (persönlich, telefonisch, Zoom) zur vereinbarten Zeit und genießen die Beratung. Eventuelle administrative Punkte werden vorab erledigt.
    Bei Tarot-Beratungen via E-Mail oder Signal schreibe bzw. spreche ich nun meine Auswertung und schicke sie Dir.
  8. Nach der Beratung machen wir uns, wenn gewünscht, einen Folgetermin aus. Ansonsten ist die Beratung hiermit abgeschlossen.
    Bei Tarot-Beratungen via E-Mail oder Signal hast Du ab dem Erhalt meiner Nachricht mit der Auswertung sieben Kalendertage Zeit, maximal zwei Rückfragen dazu zu stellen, sollte noch etwas unklar sein.
  9. Über Feedback würde ich mich freuen.